Wussten Sie, dass Gummibäume einmal im Jahr ‚süße Stellen‘ haben?

Der echte Gummibaum (Hevea brasiliensis) ist natürlich vor allem für die Produktion von Latex-Milch bekannt. Herstellen kann man daraus eine Vielzahl von Dingen, von Babysaugern bis zu Reifen für Flugzeuge. Am Ende der produktiven Phase eines Gummibaums, nach etwa 35 Jahren, wird der Baum gefällt und aus dem Holz werden Frühstücksbrettchen aber auch Möbel und

Wussten Sie, dass Gummibäume einmal im Jahr ‚süße Stellen‘ haben? Weiterlesen »

Der Blatt-Tod kommt mit dem Wind

Ein Pilz bedroht die globale Naturkautschukproduktion In vielen Anbauregionen weltweit ist der Rohkautschukertrag in den vergangenen Jahren um 20 bis 40 Prozent zurückgegangen. Ursache ist eine Pilz-Pandemie. Die Pilz-Pandemie 2016 wurde auf einer Plantage im Norden Sumatras der erste größere Ausbruch von Pestalotiopsis festgestellt. Seither breitet sich die Krankheit mit rasanter Geschwindigkeit aus. Betroffen sind

Der Blatt-Tod kommt mit dem Wind Weiterlesen »

Fair Rubber: 1.5 Mio. Euro an Fair Trade-Prämie seit 2012

Unternehmen, die dem Fair Rubber Verein beitreten, zahlen einen nach Unternehmensumsatz gestaffelten jährlichen Mitgliedsbeitrag und eine Fair Trade-Prämie pro abgenommenen Kilogramm Kautschuk. Seit Sommer 2012 wurden rund 2.960 Tonnen Dry Rubber Content (DRC) gehandelt, die den Kriterien für fair gehandelten Kautschuk entsprechen. In den letzten 10 Jahren ist der Absatz kontinuierlich gestiegen. Der Anstieg in

Fair Rubber: 1.5 Mio. Euro an Fair Trade-Prämie seit 2012 Weiterlesen »

Neues Vorstandsmitglied des Fair Rubber Vereins

Auf der letzten Mitgliederversammlung des Fair Rubber Vereins im Frühjahr 2022 haben die Mitglieder den Vorsitzenden David Löw Beer für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Mit Felix Jahn, CSR-Beauftragter beim Fahrradreifenhersteller Schwalbe, wurde zudem ein neues Mitglied in den Vorstand gewählt, der auch den Posten des zweiten Vorsitzenden übernommen hat. Der bisherige zweite Vorsitzende

Neues Vorstandsmitglied des Fair Rubber Vereins Weiterlesen »

Fair Rubber-Produkte bei Amazon

Der Online-Händler Amazon hat Fair Rubber als vertrauenswürdiges Siegel für nachhaltigen Kautschuk anerkannt: Kund*innen können Produkte mit dem Fair Rubber-Logo nun einfacher über das Climate Pledge Friendly-Programm von Amazon auf dem Online-Marktplatz finden. Nun ist auch die Suche nach Fair Rubber-Artikeln in einzelnen Produktkategorien möglich. Alternativ können sich Käufer*innen eine Übersicht aller mit Fair Rubber-Label

Fair Rubber-Produkte bei Amazon Weiterlesen »

Besuch bei Partnern in Thailand: Gelebte Solidarität

Thailand ist der größte Gummiproduzent der Welt. Fair Rubber e.V. hat dort zwei kleinere Lieferantenpartner, denen in der Region Surat Thani zu Beginn des Jahres 2022 ein dritter folgte. Im Mai reiste erstmals nach Rücknahme der Coronabeschränkungen eine Delegation des Vereins in die Region, um sich mit Gummizapfer*innen und Kleinbäuerinnen und -bauern des neu gegründeten

Besuch bei Partnern in Thailand: Gelebte Solidarität Weiterlesen »

1.5 million euros in fair trade premium for farmers and tappers

Companies that join the Fair Rubber Association pay an annual membership fee based on company sales and a fair trade premium per kilogram of rubber purchased. Since the summer of 2012, approximately 2,960 tons of Dry Rubber Content (DRC) have been traded that meet the criteria for Fair Trade rubber. Over the past 10 years,

1.5 million euros in fair trade premium for farmers and tappers Weiterlesen »