COVID19, Naturkautschuk, und Fairer Handel

Es ist ungewöhnlich wenn die Financial Times beim Fair Rubber e.V. anruft. Noch ungewöhnlicher war die Frage der Journalistin: Was passiert mit den Gummizapfern und Kleinbauern, wenn Reifenhersteller und andere Gummi verarbeitende Betriebe zumachen müssen? Die Antwort ist kurz und eindeutig: Sie haben ‚null’ Einkommen. Kein Käufer, keine Einnahme. Der Economist vom 4.4.2020 berichtete: „Fast …

COVID19, Naturkautschuk, und Fairer Handel Read More »

Größe zählt

Wir werden beim Fair Rubber e.V. ab und an gefragt, warum der Anteil Fair gehandelter Produkte am Gummi-Weltmarkt so gering ist. Dafür gibt es einige Haupt-Ursachen. Zum einen kann natürlicher Kautschuk teilweise durch Synthesegummi (aus Petroleum) ersetzt werden. Und wenn Öl – wie aktuell – billig ist, kann natürlicher Kautschuk selbstverständlich preislich nicht konkurrieren. Noch …

Größe zählt Read More »

Die nächste KundInnen-Generation

Babies und Kleinkinder werden bald die Möglichkeit bekommen, von ‘Anfang an’ mit Fair gehandelten Gummiprodukten aufzuwachsen. Wenn alles nach Plan geht, wird es (dank einer neuen Mitgliedsfirma im Verein) ab Herbst Sauger und Schnuller aus Fair gehandelte Gummi geben. Wir werden darüber informieren: Bitte abonnieren Sie diesen Newsletter.

From 0 to 277

Indonesia is the 2nd biggest producer of natural rubber. However, until now, the Fair Rubber Association (FRA) did not have any Fair Trade supply chains there. Last October, following the request of a new member, a delegation of the FRA went to Indonesia and did the ground work in order to help small farmers and …

From 0 to 277 Read More »